Horia Andreescu, Dirigent
Biographie
Horia Andreescu ist Chefdirigent der „George Enescu“ Philharmonie in Bukarest. Zuvor war er Chefdirigent des Nationalen Rumänischen Radio-Sinfonieorchesters und des Radio-Kammerorchesters sowie Gründer und Leiter des Kammerorchesters „Die Bukarester Virtuosen“. Er wurde 1946 in Brasov (Kronstadt), Rumänien, geboren. Von 1965 bis 1974 studierte er an der Bukarester Musikakademie Komposition, Dirigieren und Pädagogik. 1974 bis 1975 absolvierte er Meisterkurse an der Wiener Musikhochschule bei Hans Swarowsky und Karl Österreicher. Daran schlossen sich weitere Meisterkurse bei Sergiu Celibidache an.
Bei drei deutschen Orchestern wirkte er für die Dauer von 8 bzw. 12 Jahren als ständiger Gastdirigent: beim Rundfunksinfonieorchester Berlin, bei der Dresdner Philharmonie und bei der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin. Darüber hinaus hat Horia Andreescu mit Orchestern wie Staatskapelle Berlin, Berliner Sinfonieorchester, Bochumer Symphoniker, WDR Sinfonieorchester Köln, Gewandhausorchester Leipzig, Stuttgarter Philharmoniker, Wiener Symphoniker, Dänisches Nationales Radio-Sinfonieorchester, Budapester Philharmonie, London Symphony, Royal Philharmonic, BBC Scottish Symphony, Radio-Symphonieorchester Wien, Filarmonica di Torino, Radio Filharmonisch Orkest Hilversum, Radio Symfonie Orkest Hilversum, Jerusalem Symphony, Radio Kamerorkest Hilversum, RTVE-Orchester Madrid, Orquesta Nacional de Catalunya und Radio-Sinfonieorchester Lissabon zusammengearbeitet.
Horia Andreescu war u.a. Gast bei folgenden internationalen Festivals: „George Enescu“ in Bukarest, Wiener Festwochen, Dresdner Musikfestspiele, Biennale der zeitgenössischen Musik Berlin, Europa Musicale München, Kopenhagener Musikfestival, Festspiele Zagreb, Festival Santander und Istanbul Festival.
Bei führenden europäischen Rundfunkanstalten hat Horia Andreescu über 900 Einspielungen durchgeführt, hinzu kommen rund 60 LPs und CDs. Horia Andreescu spielte als Weltpremiere das gesamte symphonische Werk von George Enescu auf 8 CDs ein.
Die Presse urteilt über diesen Zyklus:
„Gesamtaufnahme von Enescus Orchesterwerk...auf höchstem Niveau eingespielt vom Staatlichen Rundfunkorchester unter Horia Andreescu, dem wahrscheinlich kompetentesten Dirigenten im heutigen Rumänien.“ (Frankfurter Rundschau)
„Wiederentdeckt: Die Orchestermusik von George Enescu... Die ersten Aufnahmen der jüngsten, digitalen Neuproduktion aller Orchesterwerke...lassen klanglich und musikalisch kaum zu wünschen übrig und zeigen gegenüber den Foster-Aufnahmen mit dem Orchester von Monte-Carlo ein entscheidendes Mehr...“ (FAZ)
Operndirigate führten Horia Andreescu nach Deutschland, Griechenland, Italien und Rumänien. Darüber hinaus hat Horia Andreescu Tourneen in folgenden Ländern dirigiert: Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Israel, Island, Italien, Japan, Jugoslawien, Niederlande, Österreich, Rußland, Schweiz, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Einspielung
TRO-CD 01446 - Anatol Vieru - Sinfonie »EXODUS« op.112 -
to Gennady Rozhdestvensky -
18,00 €