Biographie
Veljo Tormis, geboren am 7. August 1930 in Kuusalu bei Tallinn Estland, hat seine Ausbildung als Komponist am Moskauer Konservatorium 1956 abgeschlossen.
Vorher studierte er Orgel, Chorleitung und Komposition in Tallinn. Er unterrichtete an der Musikschule Tallinn und arbei-tete beim estnischen Komponistenverband. Seit 1969 ist er als freischaffender Komponist tätig.
Der grösste Teil seines Schaffens ist die Chormusik und wich-tigste Werke sind angelehnt an alte estnische Volkslieder und Weisen anderer ostseefinnischer Völker.
Die bekanntesten Kompositionen in dieser Art sind „Curse Upon Iron" („Raua needmine") und der grosse Zyklus „Estonian Calender Songs" („Eesti kalendrilaulud") sowie „Forgotten Poeples" („Unustatud rahvad") mit Motiven aus der livisch, votisch, ishorisch, ingrland-finnisch, vepsisch und karelischen Folklore.
Auch seine Ouvertüre Nr. 2 für Orchester, seine Oper „Swan's Flight" („Luigelend") und die „Estonian Ballads" („Eesti ballaadid") haben weltweit Aufsehen erregt.
Veljo Tormis ist am 21. Januar 2017 verstorben.
TRO-CD 01432 - Orthodox Singers - At the Crossroads (1991) - Tower Bell in my Village (1978)
- 18,00 €
Details, Hörproben und Bestellung im Katalog