Die erste CD-Veröffentlichung der Edition VIOLIN SOLO der Geigerin Renate Eggebrecht trägt den Untertitel „Solosonaten für Violine im Zeichen von J.S.Bach“ und hatte mit Werken von Max Reger, Johanna Senfter, Nikos Skalkottas und Arthur Honegger überrascht.
In ihrer neuen SACD-Einspielung Vol.2 „Moderne Solowerke für Violine mit folkloristischem Hintergrund“, spürt die Musikerin eine ganz andere Schaffensgrundlage auf. Bach-Verehrung und folkloristische Neigungen werden als fruchtbare Anregungen hörbar.
Was die Komponisten - die Polin Grażyna Bacewicz, den Ungarn Béla Bartók, den Franzosen Darius Milhaud, den Griechen Dimitri Nicolau und den Tschechen Erwin Schulhoff - miteinander verbindet, ist ihre unterschiedlich wahrnehmbare Verwurzelung in der Volksmusik ihrer Heimat.
Dimitri Nicolaus Sonata in Greek Mood von 2002 ist der Geigerin Renate Eggebrecht gewidmet, die hiermit die Weltersteinspielung vorlegt. Hier kann die Musikerin alle Register der musikalischen Vorstellung und des geigerischen Könnens ziehen, verbunden mit einer unbändigen Lust am Musizieren selbst.
Was kann bei diesem musikalischen Anspruch besser sein als eine Aufnahme im Mehrkanal-Verfahren im Super Audio / Stereo – Format ? Das Hörerlebnis einer Hybrid Super Audio CD ist ein fantastisches Vergnügen! Und die Geigerin Renate Eggebrecht holt aus ihrer Geige alles heraus, was die „Königin der Instrumente“ zu bieten hat: „...ein Meer an unverbrauchten Tönen.“