TROUBADISC Music Production
0 Der Shop ist nicht mehr aktiv
TRO-CD 01428 - Fanny Mendelssohn Hensel


pizzicato, 5/2004

Warum sollen nur die Majors kompilieren dürfen? TROUBADISC bringt auf einer neuen CD das bereits in anderer Zusammenstellung veröffentlichte Klavierquartett und das Klaviertrio der Komponistin Fanny Mendelssohn-Hensel neu heraus. Das Capriccio und die Fantasie-Sonate sind das Ergebnis einer Neuproduktion.

Diese beiden Stücke für Cello und Klavier werden sehr schön, sehr kantabel und sehr warm von Friedemann Kupsa und Céline Dutilly gespielt. Wer die beiden anderen Kammermusikwerke nicht hat, wird an der ganzen CD seine Freude haben, denn das Quartett und das Trio werden sehr engagiert und mit sehr viel Vitalität gespielt.
Rémy Franck


Berliner Morgenpost, Okt.1991
Romantikerin erstmals auf CD erschienen

Fanny Mendelssohn Hensels Musik wird seit einigen Jahren immer beliebter, nicht nur, weil sie die Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy war, sondern auch, weil manche ihrer Werke kühner und visionärer erscheinen als die ihre Bruders.

...Fanny Mendelssohn Hensel zählt zu den bedeutendsten Komponistinnen der Romantik. Ihre wichtigsten Kammermusikwerke sind jetzt – größtenteils als Ersteinspielungen – auf einer CD erschienen. Das Fanny Mendelssohn Quartett und die Pianistin Céline Dutilly setzen sich mit großem Engagement und Spieltemperament für die Komponistin ein.
Martina Helmig


Wetzlaer Neue Zeitung

Wenn es ein überzeugendes Beispiel für die Verheimlichung weiblicher Komponisten gibt, dann ist es der Umgang der Familie Mendelssohn mit den Werken Fannys.

Die 1805 geborene ältere Schwester Felix Mendelssohn Bartholdys schuf nach der - durchsichtigen - Argumentation ihres Bruders Werke von solcher Schönheit, daß nur wenige Menschen würdig genug waren, sie zu hören. Bis in die Gegenwart hinein hielt die Familie die Reinschriften der Kompositionen unter Verschluß - anscheinend, um dem berühmten Felix den Vergleich zu ersparen.

Das Label TROUBADISC hat inzwischen eine Reihe der kammermusikalischen Werke veröffentlicht, die zu Fannys Lebzeiten ausschließlich im heimischen großbürgerlichen Salon erklingen konnten.

Die jetzt erschienene Piano Chamber Music (Kammermusik für Klavier) belegt mit dem Quartett in As-Dur, einem Capriccio in As-Dur, der Fantasie in g-Moll (alles Ersteinspielungen!) und dem Trio in d-Moll die ausgezeichneten kompositorischen Leistungen Fanny Mendelssohn-Hensels, die 1847 während der Generalprobe zu einer Sonntagsmusik an Gehirnschlag gestorben ist.

Die Aufnahme mit Céline Dutilly (Klavier), Friedemann Kupsa (Cello), Renate Eggebrecht (Violine) und dem Fanny-Mendelssohn Quartett ist transparent und gut differenziert, die Interpretation untadelig. Die CD ist ein Genuß für Herz und Intellekt.
Klaus Andrießen





 
letzte Änderung
7307__troubadev
(18.07.2014 - 14:25 Uhr)

Webdesign VehemenZa
CMS myty by tyclipso.net ©2005
troubadisc.de a belle artes project
Klavierkammermusik

Klavierquartett As-Dur (1822)
Capriccio As-Dur für Klavier und Violoncello (1829)
Sonata o Fantasia g-Moll für Klavier und Violoncello (1829)
Klaviertrio d-Moll op.11 (1847)

Céline Dutilly, Klavier
Friedemann Kupsa, Violoncello
Renate Eggebrecht, Violine
Fanny Mendelssohn Quartett

Fanny Hensel
geb. Mendelssohn Bartholdy

 

 

 

 

 


Familie Hensel