09.02.2011 - Der Bariton Nikolay Borchev legt seine erste CD bei Troubadisc vor
Wer es wagt, eine Neuaufnahme von Franz Schuberts ‚Winterreise’ auf den Markt zu bringen, muss schon etwas zu sagen haben. Erstens gibt es bis heute keine größere interpretatorische Herausforderung für die Liedsänger als diesen Zyklus, mit dem Franz Schubert ein gutes Jahr vor seinem Tod der Welt ‚Lebewohl’ sagte – in ihrer unprätentiösen Einfachheit, geschmeidigen Geradlinigkeit, zerbrechlichen Kraft, ihrem todnahen Lebenspuls verlangt die ‚Winterreise’ einfach alles von ihren Interpreten.
Als die Produzenten von Troubadisc Nikolay Borchev und Friedrich Suckel hörten, war schnell klar: Es muss die ‚Winterreise’ sein. Die Aussagekraft und Idiomatik, die die beiden jungen Künstler mit dem Werk verbindet, stand außer Zweifel.
Nun liegt diese Bewährungsprobe für jeden Sänger als CD-Einspielung vor: mit dem russischen Bariton Nikolay Borchev und seinem Liedbegleiter Friedrich Suckel von der Oper
Leipzig.
letzte Änderung
Friedemann Kupsa
(04.12.2018 - 10:56 Uhr)
CMS
myty by
tyclipso.net ©2005
troubadisc.de a
belle artes project
Der junge Sänger von der Bayerischen Staatsoper München wagt eine Neuaufnahme von Franz Schuberts ‚Winterreise’.
Nikolay Borchev