Fanny Zippora Mendelssohn wurde am 14. Nov. 1805 in Hamburg als Tochter des Bankiers Abraham Mendelssohn und seiner Ehefrau Lea geb. Salomon geboren.
Am 21. März 1816 wurde Fanny zusammen mit ihren Geschwistern in Berlin evangelisch getauft und hieß nun Fanny Cäcilie Mendelssohn.
1822 konvertierten auch die Eltern in Frankfurt am Main zum protestantischen Glauben und nannten sich seitdem Mendelssohn Bartholdy.
Am 23. Feb. 1923 erhielt die Familie die Genehmigung zur Führung des zusätzlichen Nachnamens Bartholdy.
Am 3. Okt. 1829 heiratete Fanny Mendelssohn den Hofmaler Wilhelm Hensel und nannte sich nun Fanny Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy.
Seit ca. 1980 wird die Komponistin in verschiedenen Namensvarianten genannt: Fanny Mendelssohn, Fanny Hensel, Fanny Hensel-Mendelssohn und Fanny Mendelssohn-Hensel (auch ohne Bindestrich).
Ihr Töne, schwingt euch...