1877 begann sie ihr Musikstudium
in Leipzig als die erste Kompo-sitionsschülerin Carl Reineckes. 1878 wurde sie Privatschülerin
von Heinrich von Herzogenberg.
Ihren Durchbruch als Komponistin feierte Ethel Smyth 1893 mit der Aufführung ihrer "Messe in D" in der Royal Albert Hall.
TROUBADISC machte die Komponistin mit Ersteinspielungen ihrer Kammermusikwerke und Lieder in Deutschland und der Welt bekannt.
Hier hören Sie unser Geburtstagsständchen!!
Odelette
Sonate für Cello und Klavier
Trio für Violine, Horn und Klavier
Three Moods of the Sea