Reinhard Petersen, Dirigent
Biographie
Reinhard Petersen wurde 1943 in Hamburg geboren und erhielt dort seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik. Am Staatstheater Hannover begann er 1965 als Repetitor und wurde 1967 2. Kapellmeister.
1972 ging er als 1. Kapellmeister an das Opernhaus Wuppertal und wechselte 1975 in gleicher Position an die Hamburgische Staatsoper.
1976 wurde Reinhard Petersen Generalmusikdirektor am Landestheater Coburg, 1981 wechselte er an das Stadttheater Nürnberg und kam 1991 als GMD zum Theater Trier. Hier wurde er auch zum Intendanten berufen. Seine längste Amtszeit als GMD hatte er von 1995 bis 2008 am Staatstheater Cottbus inne.
Daneben führten Reinhard Petersen Gastdirigate u.a. an die Opernhäuser Bremen, Darmstadt, Frankfurt, Mannheim, Nürnberg, Prag und St. Gallen. Er gab Gastkonzerte sowohl in Deutschland mit den Bamberger Symphonikern, der Staatskapelle Weimar und den Orchestern von Bielefeld, Bremen, Essen, Gotha, München, Nürnberg, Oldenburg, Solingen und Wuppertal, als auch im Ausland u.a. in Sevilla, Shanghai, St. Gallen und Zielona Gora (Polen).
Text: Theater Trier
TRO-CD 01440 - Piano Concertos Vol.1 - Max Reger - Klavierkonzert op.114 - Wolfram Lorenzen, Klavier
18,00 € -
Details, Hörproben und Bestellung im Katalog
letzte Änderung
Friedemann Kupsa
(21.02.2015 - 22:39 Uhr)
CMS
myty by
tyclipso.net ©2005
troubadisc.de a
belle artes project